In jedem Jahr stellen wir ein kleines Programm an Konzerten und teilweise Ausstellungen zusammen, das wir Ihnen hier vorstellen möchten. Veranstaltungsraum ist in den meisten Fällen die alte Zehntscheune. Aus der alten Zehntscheune ist in den letzten Jahren ein großer festlicher Saal mit guter Akustik geworden.
21. August 2025
In meinem Kopf hat das gerade noch Sinn gemacht 2. Teil
Sie sind wieder da. Wie im vergangenen entführen Norbert Deide und Ludger Bruns mit musikalischer Begleitung durch Tina und Ralf Stege das Publikum in eine ganz eigene Welt des Humors. Mit neuen pointierten Texten und absurden Geschichten von Friedhelm Kändler bringen sie die Zuschauer zum Lachen und Staunen. Ob es um Eheanbahnung, Schwierigkeiten beim Kauf einer Kopfbedeckung, das Warten auf den Arzt oder um kriminelle Möbel geht - Friedhelm Kändlers Texte, eigenwillig interpretiert und in Szene gesetzt, und mit feinem Gespür für absurde Situationen und skurrilem Humor, sorgen in dieser außergewöhnlichen szenischen Lesung für lebendige Unterhaltung. Die Texte und Geschichten des 1950 in Hannover geborenen Dichters und Bühnenautors Friedhelm Kändler überraschen durch eine ganz eigene Form der komischen Sinnhaftigkeit. Lachen und Staunen garantiert!
14. September 2025, 17:00 Uhr
Rhythm of Life – TonArt live in Hämelschenburg
Zum inzwischen neunten Mal lädt der Hamelner Popchor TonArt zu einem unvergesslichen Konzert in die historische Zehntscheune Hämelschenburg ein. Am Sonntag, dem 14. September, um 17:00 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das von mitreißenden Rock- und Pop-Songs über gefühlvolle Balladen bis hin zu bekannten Film- und Musicaltiteln reicht – teils a cappella, teils mit schwungvoller Instrumentalbegleitung.
TonArt steht seit Jahren für energiegeladene Auftritte, mehrstimmigen Klanggenuss und die Freude am gemeinsamen Singen. Wer schon einmal dabei war, weiß: Das Publikum darf sich auf ein Konzerterlebnis freuen, das Herz und Ohr gleichermaßen anspricht.
Da die letzten TonArt-Konzerte in Hämelschenburg stets ausverkauft waren, empfiehlt sich der frühzeitige Kartenkauf. Tickets sind im Kartenvorverkauf bei Lederwaren Mönckemeyer (Hameln), in unserem Schlosscafé, bei SOLA-Möbel (Hess. Oldendorf) sowie im Ticketshop unter: www.Tonart-der-Popchor.de.
Die Gemeinschaftsausstellung der Künstkergemeinschaft "Artes Wesera e.V." ist auch in diesem Jahr wieder zu Gast in der Zehntscheune in Hämelschenburg.
Vom 26. bis 28. September 2025 präsentieren verschiedene Künstler wieder Ihre Werke. Am Sonntag, 28. September wird ein Frühshoppen-Konzert für gute Stimmung sorgen.
Mehr Infos zur Ausstellung und zum Programm gibt es im Bürgerhus in Hameln, Kupferschmiedestraße 13 oder im Internet unter www.arteswesera.de
Kontakt und Ansprechpartner
Renate Seehafer 0151 21252839
Käthe Thielke 05156/1378
Mail: info@arteswesera.de
Artes Wesera ist der Name einer 2010 in Hameln gegründeten, offenen Interessengemeinschaft für Kunstschaffende im Weserbergland. Die Idee ist es, Kunstschaffende aus verschiedensten Bereichen zu vernetzen, um Erfahrungen auszutauschen, gemeinsame Ausstellungen, Kunstmessen und Tage des offenen Ateliers zu veranstalten. Den Kunstschaffenden soll Artes Wesera eine Plattform bieten, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zeigen zu können.
Der Adventsmarkt 2025 auf dem Gutshof Hämelschenburg findet von Freitag, den 28. November bis Sonntag, den 30. November statt. Alle Informationen finden Sie unter diesem Link.
Soweit nicht anders vermerkt, können Sie die Eintrittskarten zu Konzerten direkt beim Veranstalter oder bei uns im Museumsshop erwerben.
Der Adventsmarkt 2025 findet vom 28.11. bis 30.11.2025 statt.
Öffnungszeiten:
Fr., 28.11.: 14 - 19 Uhr
Sa., 29.11.: 11 - 19 Uhr
So., 30.11.: 11 - 19 Uhr
Karten für den Adventsmarkt sind beim Einlass erhältlich.
Eintritt Erwachsene: 6,- €
Kinder bis 16 Jahre: frei
Es werden auch Kombi-, Mehrtages- und Gruppentickets angeboten. Gruppen werden gebeten, sich vorab anzumelden.